 |
Ebinger Loipe | 11,00 km |
 |
Ebinger-Loipe
Länge gesamt: 11 km
Teilstrecken: 5 km, 6 km
Die ideale Doppelschleife
Diese mit geringem Höhenunterschied verlaufende
5 km lange Sonnenloipe auf dem Meßstetter Berg,
die vom Parkplatz aus bis zum Geißbühl führt, ist
mit einem Promenadenweg durchaus vergleichbar.
Sie eignet sich besonders für Läufer, die sich gegenseitig
jagen wollen oder aber für diejenigen, die
sich auch trotz einer eventuell auftretenden Entfernung
nicht aus den Augen lassen wollen.
Vom geräumten Parkplatz aus kann man jedoch
auch auf einer zweiten Schleife über 6 km durch die
Wälder und entlang des Truppenübungsplatzes bis
hin zu den Kühbuchen laufen.
Die Sandgrube bietet dort eine ideale Einkehrmöglichkeit
und über einen Rundkurs gelangt man
wieder auf die Ausgangstrasse zurück.
Diese Loipe hat den Vorzug, dass sie auch über
den Skilift des Wintersportvereins – aus dem Tal per
Skier – erreichbar ist. |
 |
Heersberg-Loipe | 12,00 km |
 |
Heersberg-Loipe
Länge gesamt: 12 km
Teilstrecken: 4 km, 6 km, 10 km,
Die Schalksburg im Westen
Die Heersberg-Loipe ist eine typische Albtrauf-
Loipe, die dem Langläufer in Albstadts kleinstem
Stadtteil Burgfelden präsentiert wird. Ein geräumiger
Wanderparkplatz bildet den Ausgangspunkt zu einer
Rundstrecke, die auf leicht hügeligem Gelände
(ein starker Anstieg bzw. Abfahrt kann umfahren
werden) mehrere exponierte Aussichtspunkte
anpeilt.
Von diesen Aussichtspunkten aus lassen sich vor
allem das Eyachtal und darüber hinaus auch die
Höhenzüge des Nord- und Südschwarzwaldes
erblicken.
Die wahlweise 4, 6, 10 oder 12 Kilometer lange
Rundstrecke erhebt sich in einer Höhenlage von fast
bis zu 1.000 Meter ü.d.M.
Die ganze Strecke ist parallel zu der klassischen
Loipe auch als Skating-Loipe angelegt. |
 |
Ochsenberg-Lerchenfeld-Loipe | 20,00 km |
 |
Ochsenberg-Lerchenfeld-Loipe
Länge gesamt: 18 km
Teilstrecken: 3 km, 5 km, 6 km, 10 km
Die Loipe mitten durch Albstadt
Albstadt verfügt im ganzen Land über die einzige
Loipe, die eingeschlossen von seinen Stadtteilen
Ebingen, Truchtelfingen, Tailfingen, Pfeffingen,
Margrethausen und Lautlingen mitten durch das
Stadtgebiet verläuft.
Weiter befindet sich die Strecke im liebsten Wanderund
Spaziergangsgebiet der Albstädter Bevölkerung.
Mehrere Einstiegsmöglichkeiten bieten die Chance,
nach Belieben über 3, 6, 10 oder 18 km einen Tag
auf der Strecke zu verbringen.
Und wenn man Glück hat und einen sonnigen Tag
erwischt, kann man bis zu den Kämmen des Berner
Oberlandes, bis hin zum Säntis und auch zu den
Gebirgsstöcken Vorarlbergs blicken. |
 |
Degerfeld-Schlossfelsen-Loipe | 16,00 km |
 |
Degerfeld-Schlossfelsen-Loipe
Länge gesamt: 17 km
Teilstrecken: 8 km, 9 km
Eine grenzenlose Weite
Bei dieser Loipe handelt es sich um eine typische
Plateau-Loipe mit nur unerheblichem Anstieg und
Gefälle. Man möchte sie am liebsten als eine ausgesprochene
Schönwetter-Loipe bezeichnen, da sie
meist durch freies Gelände führt und dabei neben
einer Spur, auf der es sich weit ausholen lässt, auch
viel Beschaulichkeit und ein tiefes Gefühl für die
Weite der Landschaft vermittelt.
Ihren Ausgang nimmt die Strecke am Süßen Grund,
wo auch eine Einkehrmöglichkeit besteht, - links von
der Landesstraße Ebingen – Bitz – und führt zum
Flugplatzgelände auf dem Degerfeld.
Überquert man die Schwäbische Albstraße L 442,
so findet man auch den Anschluss an die Raichberg-
Loipe. Wen es jedoch reizt im Rundkurs diese
Region der Albhochfläche zu genießen, der kann
auch auf einer Länge von 9 km die Flugplatzrunde
drehen.
Der südliche Teil dieser Loipe vom Start am Süßen
Grund zu den „Hüttenkirchen“, einer vorgeschichtlichen
Siedlungsstätte, ist für jemanden, dem das
Erschließen der Landschaft höher im Sinn steht als
das raumgreifende Ausholen in der Spur, vielleicht
noch um einiges attraktiver. Auf ihren 8 km bringt
die Schlossfelsenrunde, die durch weite Wacholderheiden
führt, auch bei verhangenem Himmel
Abwechslung. |
 |
Raichberg-Loipe | 17,00 km |
 |
Raichberg-Loipe
Länge gesamt: 16 km / davon 8 km zusätzlich mit
Skatingspur
Teilstrecken: 8 km, 8 km
Eine kaiserliche Spur
Die große nördliche Schleife der Albstadt-Loipe
besteht aus zwei je 8 km langen Streckenabschnitten.
Die Streckenteile sind so angelegt, dass der
nördliche Kreis mit einigen Anstiegen und Abfahrten
mehr dem sportlich-temperamentvollen Läufer liegt.
Auf diesem Streckenabschnitt kann auch der rein
sportliche Läufer auf der Skatingstrecke sein Können
und seine Ausdauer unter Beweis stellen. Diese Loipe
eröffnet im Bereich des Raichberges zudem eine
wahrhaft kaiserliche Fernsicht auf die Burg Hohenzollern
und darüber weit hinaus ins Schwäbische,
dem Schönbuch zu, bis zum Stuttgarter Fernsehturm.
Bei diesem Streckenabschnitt gibt es die
Möglichkeit im Berghotel Zollersteighof oder dem
Wanderheim Nägelehaus zu rasten.
Der südliche Streckenteil nach der Traverse der
Straße Onstmettingen – Hausen, führt nach einer
erholsamen und sanften Abfahrt am Waldrand entlang
in eine der abgelegensten und unberührtesten
Regionen der Schwäbischen Alb.
Mehrfache Rückkehrmöglichkeiten auf die teilweise
fast parallel verlaufende Kehrtspur erlauben es
dem Läufer, Ausdauer und Fitness auszuloten, ohne
dabei Risiken eingehen zu müssen. Am Neuweiler
findet dieser Streckenteil Anschluss an die Degerfeld-
Schlossfelsen-Loipe und es besteht auch die
Möglichkeit, in der Pizzeria „Rad“ einzukehren.
Die Loipe führt dann wieder ohne nennenswerte
Höhenunterschiede durch Jungwald und über weite
Flächen zum Ausgangspunkt zurück. |
 |
Grundloipe (Lauenloipe) | 3,00 km |
|
Albstadt-Onstmettingen |